
CBD-Blüten sind die getrockneten Blüten der Hanfpflanze, die CBD enthalten. Sie sehen aus wie normales Cannabis, haben aber einen geringen THC-Gehalt und machen daher nicht high. Viele Menschen verwenden CBD-Blüten, um sie zu rauchen, zu verdampfen oder zu verarbeiten. Doch sind CBD-Blüten in Deutschland und der EU legal oder nicht? In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die rechtliche Lage von CBD-Blüten und anderen unverarbeiteten CBD-Produkten.
Was sind CBD-Blüten und wie wirken sie?
CBD-Blüten sind die getrockneten Blüten der Hanfpflanze, die CBD enthalten. CBD ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze vorkommen. Im Gegensatz zu THC, dem bekanntesten Cannabinoid, hat CBD keine berauschende Wirkung. CBD interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, das an verschiedenen Prozessen wie Schmerzempfindung, Stimmung, Appetit oder Immunfunktion beteiligt ist. CBD soll daher verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben, zum Beispiel:
- Angst und Stress reduzieren
- Schlafqualität verbessern
- Entzündungen hemmen
- Epileptische Anfälle verringern
- Hautprobleme wie Akne oder Neurodermitis lindern
Allerdings sind diese Wirkungen bislang nicht wissenschaftlich belegt. Es gibt zwar einige Studien, die die potenziellen Vorteile von CBD bei bestimmten Erkrankungen untersuchen, aber die Ergebnisse sind noch nicht eindeutig oder ausreichend . Daher darf CBD auch nicht als Arzneimittel oder Heilmittel beworben werden.
Wie kann man CBD-Blüten anwenden?

CBD-Blüten können auf verschiedene Arten angewendet werden, je nachdem, welchen Effekt man erzielen möchte. Die gängigsten Formen von CBD-Blüten sind:
- CBD-Blüten zum Rauchen: Das sind die getrockneten Blüten, die man wie normales Cannabis in einer Pfeife, einem Joint oder einer Bong rauchen kann. Das CBD wird dann über die Lunge inhaliert und gelangt schnell ins Blut. Das Rauchen von CBD-Blüten hat den Nachteil, dass es auch andere Inhaltsstoffe wie Teer oder Kohlenmonoxid freisetzt, die gesundheitsschädlich sein können.
- CBD-Blüten zum Verdampfen: Das sind die getrockneten Blüten, die man mit einem Vaporizer erhitzt und verdampft. Das CBD wird dann über die Lunge inhaliert und gelangt schnell ins Blut. Das Verdampfen von CBD-Blüten hat den Vorteil, dass es weniger schädliche Inhaltsstoffe freisetzt als das Rauchen.
- CBD-Blüten zum Verarbeiten: Das sind die getrockneten Blüten, die man zu anderen Produkten wie Öl, Butter oder Tee verarbeitet. Das CBD wird dann je nach Produkt oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen. Das Verarbeiten von CBD-Blüten hat den Vorteil, dass man die Dosierung und den Geschmack individuell anpassen kann.
Sind CBD-Blüten legal?
CBD-Blüten sind in Deutschland und der EU nicht legal. Das liegt daran, dass sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, wenn sie mehr als 0,2 Prozent THC enthalten. THC ist das psychoaktive Cannabinoid, das für den Rausch verantwortlich ist. Auch wenn CBD-Blüten nur einen geringen THC-Gehalt haben, gelten sie als Betäubungsmittel und dürfen daher nicht verkauft oder konsumiert werden.
Allerdings hat der Bundesgerichtshof im März 2021 entschieden, dass der Verkauf von CBD-Blüten legal sein kann, wenn sie aus zertifiziertem EU-Nutzhanf stammen und nicht zum Konsum bestimmt sind . Das bedeutet, dass CBD-Blüten nur als Rohstoff für andere Produkte verwendet werden dürfen, die kein THC enthalten. Das könnte die Legalisierung von CBD-Blüten näher bringen, aber es ist noch unklar, wie die Behörden diese Regelung umsetzen werden.
Was sind andere unverarbeitete CBD-Produkte und sind sie legal?
Neben CBD-Blüten gibt es auch andere unverarbeitete CBD-Produkte, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- CBD-Extrakt: Das ist ein Konzentrat, das aus der Hanfpflanze extrahiert wird und einen hohen CBD-Gehalt hat. CBD-Extrakt kann als Basis für andere Produkte wie Öl, Kapseln oder Kosmetika verwendet werden.
- CBD-Pulver: Das ist ein Pulver, das aus dem CBD-Extrakt hergestellt wird und einen hohen CBD-Gehalt hat. CBD-Pulver kann als Zutat für Speisen oder Getränke verwendet werden oder in Kapseln gefüllt werden.
- CBD-Harz: Das ist eine klebrige Substanz, die aus der Hanfpflanze gepresst wird und einen hohen CBD-Gehalt hat. CBD-Harz kann wie CBD-Blüten geraucht oder verdampft werden.
Diese unverarbeiteten CBD-Produkte sind in Deutschland und der EU nicht legal, wenn sie mehr als 0,2 Prozent THC enthalten. Sie fallen dann unter das Betäubungsmittelgesetz und dürfen nicht verkauft oder konsumiert werden. Wenn sie aus zertifiziertem EU-Nutzhanf stammen und kein THC enthalten, können sie aber legal als Rohstoff für andere Produkte verwendet werden.
Fazit
CBD-Blüten und andere unverarbeitete CBD-Produkte sind in Deutschland und der EU nicht legal, wenn sie mehr als 0,2 Prozent THC enthalten. Sie gelten dann als Betäubungsmittel und dürfen nicht verkauft oder konsumiert werden. Wenn sie aus zertifiziertem EU-Nutzhanf stammen und kein THC enthalten, können sie aber legal als Rohstoff für andere Produkte verwendet werden. Wer CBD-Blüten oder andere unverarbeitete CBD-Produkte kaufen oder verkaufen will, sollte sich daher gut informieren, welche Produkte erlaubt sind und welche nicht.
Wenn Sie CBD Blüten Online bestellen wollen oder auch HHC Liquid in Deutschland kaufen möchten, sollten sie sich an einen Seriösen Anbieter wenden mit entsprechenden Analyse Zertifikaten. Schauen sie bei unserem Shop vorbei. Bei Fragen stehen wir ihnen sehr gerne zur Verfügung.