CBD Produkte

CBD Öl als natürliche Hilfe bei Kater

Es ist ein bekanntes Szenario: Man hat am Abend zu viel gefeiert und getrunken und wacht am nächsten Tag mit einem fiesen Kater auf. Kopfweh, Übelkeit und Schwindelgefühl machen einem das Leben schwer. Was kann man tun, um die Beschwerden zu lindern? Viele schwören auf Hausmittel wie Rollmops, Kaffee oder Aspirin, aber es gibt auch eine andere Möglichkeit: CBD Öl. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was CBD Öl ist, wie es funktioniert und warum es ein effektives Mittel gegen Kater sein kann.

Was ist CBD Öl?

CBD Öl ist ein Produkt aus der Hanfpflanze, das den Wirkstoff Cannabidiol (CBD) enthält. CBD ist eine von über 100 Substanzen, die in der Hanfpflanze vorkommen und Cannabinoide genannt werden. Im Gegensatz zu THC, dem bekanntesten Cannabinoid, hat CBD keine psychoaktive Wirkung und ist daher legal erhältlich. CBD Öl wird meist in einem Basisöl gelöst, zum Beispiel Hanfsamenöl oder MCT-Öl, und in verschiedenen Stärken angeboten. CBD Öl ist kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel, das viele positive Effekte auf die Gesundheit haben soll. Mehr dazu hier: Entdecken Sie die Wunder von CBD-Öl

Wie funktioniert CBD Öl?

CBD Öl wirkt über das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS), das an vielen physiologischen Prozessen beteiligt ist. Das ECS besteht aus Rezeptoren, die auf Cannabinoide reagieren, und Enzymen, die diese abbauen. Das ECS reguliert unter anderem die Schmerzwahrnehmung, die Entzündungsreaktion, die Stimmung, den Schlaf und den Appetit. CBD Öl kann an diese Rezeptoren binden oder deren Aktivität beeinflussen und so das ECS unterstützen oder modulieren. Die Wirkung von CBD Öl ist individuell verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Menge, der Einnahmeform und dem Stoffwechsel.

Warum kann CBD Öl gegen Kater helfen?

Ein Kater entsteht durch den Abbau von Alkohol im Körper, der zu einer Reihe von negativen Effekten führt. Dazu gehören unter anderem:

  • Dehydrierung: Alkohol hemmt die Ausschüttung des Hormons ADH, das für die Flüssigkeitsregulation zuständig ist. Dadurch verliert der Körper mehr Wasser und Mineralstoffe als normal.
  • Entzündung: Alkohol fördert die Bildung von freien Radikalen und Zytokinen, die zu einer Entzündungsreaktion im Körper führen.
  • Kopfschmerzen: Alkohol erweitert die Blutgefäße im Gehirn und verursacht so einen Druckanstieg. Außerdem entsteht beim Abbau von Alkohol das giftige Acetaldehyd, das ebenfalls Kopfschmerzen auslösen kann.
  • Übelkeit: Alkohol reizt die Magenschleimhaut und beeinträchtigt die Magenbewegungen. Zudem stimuliert Alkohol das Brechzentrum im Gehirn.
  • Müdigkeit: Alkohol stört den Schlafzyklus und reduziert die Schlafqualität. Außerdem verbraucht der Körper viel Energie beim Abbau von Alkohol.

CBD Öl kann bei all diesen Symptomen eine lindernde Wirkung haben:

  • Dehydrierung: CBD Öl kann den Flüssigkeitsverlust nicht rückgängig machen, aber es kann den Durst reduzieren und den Elektrolythaushalt stabilisieren.
  • Entzündung: CBD Öl hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann so die Freisetzung von freien Radikalen und Zytokinen hemmen.
  • Kopfschmerzen: CBD Öl hat eine schmerzstillende Wirkung und kann so die Gefäßspannung regulieren und die Bildung von Acetaldehyd reduzieren.
  • Übelkeit: CBD Öl hat eine antiemetische Wirkung und kann so die Magenreizung und das Brechreizgefühl verringern.
  • Müdigkeit: CBD Öl hat eine beruhigende Wirkung und kann so den Schlaf fördern und die Energie erhöhen.

Wie nimmt man CBD Öl gegen Kater ein?

Die beste Methode, um CBD Öl gegen Kater einzunehmen, ist die sublinguale Anwendung. Dabei gibt man einige Tropfen des Öls unter die Zunge und lässt sie dort für etwa eine Minute einwirken. So gelangt das CBD direkt in den Blutkreislauf und entfaltet seine Wirkung schneller als bei der oralen Einnahme. Die optimale Menge von CBD Öl ist individuell verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Körpergewicht, der Alkoholmenge und der CBD-Stärke. Als Faustregel gilt, mit einer niedrigen Menge zu beginnen und diese langsam zu steigern, bis man die gewünschte Wirkung erzielt. Eine mögliche Mengenempfehlung ist:

  • Vor dem Trinken: 10 bis 20 mg CBD, um die Alkoholaufnahme zu verlangsamen und die Leber zu schützen.
  • Nach dem Trinken: 20 bis 40 mg CBD, um die Katersymptome zu lindern und den Schlaf zu verbessern.
  • Am nächsten Morgen: 10 bis 20 mg CBD, um die restlichen Beschwerden zu bekämpfen und die Stimmung zu heben.

Was sollte man bei der Einnahme von CBD Öl beachten?

CBD Öl ist ein natürliches und in der Regel gut verträgliches Mittel gegen Kater, aber es gibt einige Dinge, die man bei der Einnahme beachten sollte:

  • Qualität: Nicht alle CBD Öle sind gleich. Man sollte darauf achten, ein qualitativ hochwertiges Produkt von einem vertrauenswürdigen Anbieter zu kaufen, das in einem unabhängigen Labor getestet wurde. Außerdem sollte man darauf achten, dass das CBD Öl kein oder nur sehr wenig THC enthält, da dies sonst zu einem positiven Drogentest führen kann.
  • Nebenwirkungen: CBD Öl kann in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall oder Appetitveränderungen verursachen. Diese sind meist mild und verschwinden nach Absetzen des Öls wieder. Man sollte jedoch auf seinen Körper hören und die Menge anpassen oder das Öl absetzen, wenn man sich unwohl fühlt.
  • Wechselwirkungen: CBD Öl kann mit einigen Medikamenten interagieren und deren Wirkung verstärken oder abschwächen. Dazu gehören unter anderem Blutverdünner, Antidepressiva, Schmerzmittel oder Antiepileptika. Man sollte daher immer seinen Arzt oder Apotheker konsultieren, bevor man CBD Öl einnimmt, wenn man andere Medikamente verwendet.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt keine ausreichenden Studien über die Sicherheit von CBD Öl in der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte man auf die Einnahme von CBD Öl verzichten, wenn man schwanger ist oder stillt.

Fazit

CBD Öl ist ein vielversprechendes Mittel gegen Kater, das auf natürliche Weise die unangenehmen Folgen von zu viel Alkohol lindern kann. Es wirkt über das Endocannabinoid-System des Körpers und hat eine beruhigende, schmerzstillende, entzündungshemmende, antiemetische und schlaffördernde Wirkung. Um CBD Öl gegen Kater einzunehmen, empfiehlt sich die sublinguale Anwendung mit einer individuell angepassten Menge. Man sollte jedoch immer auf die Qualität des Produkts achten, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beachten und im Zweifel einen Arzt oder Apotheker fragen.

Back to list

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert