
CBD-Öl ist ein Produkt, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird und viele positive Eigenschaften hat. CBD steht für Cannabidiol, einen Wirkstoff, der keine berauschende Wirkung hat, sondern beruhigend, schmerzstillend, entzündungshemmend und angstlösend wirkt. CBD-Öl kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie z.B. Stress, Schlafstörungen, Schmerzen oder Hautproblemen. Hier erfährst du mehr über CBD ÖL: Entdecken Sie die Wunder von CBD-Öl. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was CBD Öl ist, wie es wirkt und wie du das richtige für dich auswählst.
Was ist CBD-Öl?
CBD-Öl ist ein Öl, das CBD enthält. CBD ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze vorkommen. Cannabinoide sind pflanzliche Wirkstoffe, die an das Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers binden. Das ECS ist ein Netzwerk von Rezeptoren und Botenstoffen, die an vielen physiologischen Prozessen beteiligt sind, wie z.B. Schmerzempfindung, Stimmung, Appetit oder Immunfunktion.
CBD-Öl wird aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze extrahiert. Dabei werden verschiedene Methoden angewendet, wie z.B. die CO2-Extraktion oder die Alkohol-Extraktion. Das Ergebnis ist ein Hanfextrakt, der CBD und andere Cannabinoide enthält. Dieser Extrakt wird dann mit einem Trägeröl gemischt, um die Einnahme oder Anwendung zu erleichtern. Als Trägeröl können verschiedene Pflanzenöle dienen, wie z.B. Hanfsamenöl, MCT-Öl oder Sonnenblumenöl.
Wie wirkt CBD-Öl?
CBD-Öl wirkt auf das ECS des Körpers und kann so verschiedene Effekte auslösen. CBD bindet nicht direkt an die ECS-Rezeptoren, sondern beeinflusst indirekt deren Aktivität. CBD kann zum Beispiel die Wiederaufnahme oder den Abbau von Endocannabinoiden hemmen. Endocannabinoide sind körpereigene Botenstoffe, die an die ECS-Rezeptoren binden und verschiedene Funktionen regulieren.
CBD-Öl hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Körper und den Geist. CBD kann zum Beispiel die Ausschüttung von Stresshormonen reduzieren und die Produktion von Serotonin erhöhen. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der für die Stimmung und das Wohlbefinden verantwortlich ist.
CBD-Öl hat auch eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung auf den Körper. CBD kann zum Beispiel die Schmerzsignale im Nervensystem blockieren oder modulieren und die Freisetzung von entzündungsfördernden Zytokinen hemmen.
CBD-Öl hat auch eine angstlösende und antidepressive Wirkung auf den Geist. CBD kann zum Beispiel die Aktivität des limbischen Systems beeinflussen, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. CBD kann auch die Neurogenese fördern, also die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn.
Wie wählt man das richtige CBD-Öl aus?
CBD-Öl ist in verschiedenen Formen und Konzentrationen erhältlich. Die Wahl des richtigen CBD-Öls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zweck der Anwendung, der individuellen Empfindlichkeit oder dem persönlichen Geschmack.

Ein wichtiger Faktor ist die Art des Hanfextrakts, der im CBD-Öl enthalten ist. Es gibt drei Hauptarten von Hanfextrakten: Vollspektrum, Breitspektrum und Isolat.
- Vollspektrum-Extrakt enthält alle Cannabinoide und andere Pflanzenstoffe, die in der Hanfpflanze vorkommen, einschließlich THC. THC ist das psychoaktive Cannabinoid, das für den Rauschzustand verantwortlich ist. Vollspektrum-Extrakt hat den Vorteil, dass es den sogenannten Entourage-Effekt auslöst. Das bedeutet, dass die verschiedenen Pflanzenstoffe sich gegenseitig verstärken und so eine bessere Wirkung erzielen. Der Nachteil ist, dass THC unerwünschte Effekte haben oder zu einem positiven Drogentest führen kann. In Deutschland ist der THC-Gehalt in CBD-Ölen auf 0,2 % begrenzt.
- Breitspektrum-Extrakt enthält alle Cannabinoide und andere Pflanzenstoffe, die in der Hanfpflanze vorkommen, außer THC. Breitspektrum-Extrakt hat den Vorteil, dass es auch den Entourage-Effekt auslöst, aber ohne das Risiko von THC. Der Nachteil ist, dass es schwieriger zu produzieren und zu kontrollieren ist.
- Isolat enthält nur CBD und keine anderen Pflanzenstoffe. Isolat hat den Vorteil, dass es rein und einfach zu dosieren ist. Der Nachteil ist, dass es keinen Entourage-Effekt auslöst und daher weniger wirksam sein kann.
Ein anderer Faktor ist die Konzentration von CBD im Öl. Die Konzentration wird in Prozent oder Milligramm pro Milliliter angegeben. Je höher die Konzentration, desto stärker ist die Wirkung. Die optimale Konzentration hängt von der gewünschten Wirkung und der individuellen Empfindlichkeit ab. Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für die Konzentration von CBD-Öl, aber man kann einige Richtlinien befolgen:
- Man sollte immer mit einer niedrigen Konzentration anfangen und langsam steigern, bis man die gewünschte Wirkung erreicht. Eine niedrige Konzentration liegt bei etwa 5 % oder 500 mg CBD pro 10 ml Öl, eine mittlere Konzentration bei etwa 10 % oder 1000 mg CBD pro 10 ml Öl und eine hohe Konzentration bei mehr als 15 % oder 1500 mg CBD pro 10 ml Öl.
- Man sollte immer auf die Dosierung achten und die entsprechende Menge an Tropfen oder Millilitern einnehmen. Die Dosierung hängt von der Konzentration und dem Körpergewicht ab. Eine übliche Dosierung liegt bei etwa 1 bis 6 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
- Man sollte immer auf die Wirkungsdauer und den Wirkungseintritt des Öls achten und nicht zu schnell nachlegen. Die Wirkung von CBD-Öl tritt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein und hält etwa 4 bis 6 Stunden an.
Fazit
CBD-Öl ist ein natürliches Produkt, das viele positive Wirkungen auf den Körper und den Geist hat. CBD-Öl kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie z.B. Stress, Schlafstörungen, Schmerzen oder Hautproblemen. CBD-Öl ist in verschiedenen Formen und Konzentrationen erhältlich, die je nach Bedarf und Vorliebe ausgewählt werden können. CBD-Öl ist ein sicheres und legales Mittel, das wenige Nebenwirkungen hat. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Einnahme von CBD-Öl gut zu informieren und die Qualität und Dosierung der Produkte zu beachten.