HHC

THC-P und THC-O: Die stärksten Cannabinoide auf dem Markt

Cannabinoide sind Verbindungen, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden und verschiedene Wirkungen auf den menschlichen Körper haben können. Die bekanntesten Cannabinoide sind THC und CBD, die in vielen Produkten wie Ölen, Kapseln oder Liquids erhältlich sind. Doch es gibt noch viele andere Cannabinoide, die bisher wenig erforscht sind und erst kürzlich auf den Markt gekommen sind. Zwei davon sind THC-P und THC-O, die wir in diesem Blogbeitrag näher vorstellen wollen.

Was ist THC-P?

THC-P steht für Tetrahydrocannabiphorol und ist ein natürliches Cannabinoid, das in sehr geringen Mengen in der Hanfpflanze vorkommt. Es wurde erst im Jahr 2019 entdeckt und gilt als eines der stärksten Cannabinoide überhaupt. THC-P hat eine ähnliche chemische Struktur wie THC, jedoch mit einem zusätzlichen Kohlenstoffring, der die Bindungsfähigkeit an die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn erhöht. THC-P hat eine bis zu 30-mal stärkere psychoaktive Wirkung als THC und kann daher starke Rauschzustände auslösen.

Was ist THC-O?

THC-O steht für Tetrahydrocannabinol-Oxid und ist ein synthetisches Cannabinoid, das aus THC hergestellt wird. Dabei wird eine Oxidgruppe an das THC-Molekül angehängt, wodurch sich die chemische Struktur und die Wirkung verändern. THC-O ist ein Pro-Drug, das heißt, es wird erst im Körper in das aktive Cannabinoid THC umgewandelt. THC-O hat eine bis zu 10-mal stärkere psychoaktive Wirkung als THC und kann daher starke Rauschzustände auslösen.

Wie werden THC-P und THC-O konsumiert?

THC-P und THC-O sind in verschiedenen Formen erhältlich, die sich in der Dosierung und der Anwendung unterscheiden. Die gängigsten Formen sind:

  • Liquids: Liquids sind Flüssigkeiten, die mit einem Verdampfer oder einer E-Zigarette inhaliert werden können. Liquids haben den Vorteil, dass sie schnell wirken und die Dosierung individuell angepasst werden kann. Liquids enthalten meist eine Mischung aus verschiedenen Cannabinoiden wie CBD, CBG oder auch Extrakt in form von HHC Liquid um die Wirkung zu modulieren.
  • Öle: Öle sind Flüssigkeiten, die oral eingenommen werden können. Öle haben den Vorteil, dass sie länger wirken und eine gleichmäßige Wirkung erzielen. Öle enthalten meist einen festen Anteil an Cannabinoiden wie CBD oder CBG, um die Wirkung zu modulieren.
  • Kapseln: Kapseln sind feste Formen, die oral eingenommen werden können. Kapseln haben den Vorteil, dass sie einfach zu dosieren und zu transportieren sind. Kapseln enthalten meist einen festen Anteil an Cannabinoiden wie CBD oder CBG, um die Wirkung zu modulieren.

Welche Wirkungen haben THC-P und THC-O?

THC-P und THC-O haben ähnliche Wirkungen wie THC, jedoch stärker und länger. Die Wirkungen können je nach Person, Dosierung und Konsumform variieren, aber einige der häufigsten Effekte sind:

  • Euphorie: THC-P und THC-O können eine starke Stimmungsaufhellung bewirken, die mit einem Gefühl von Glückseligkeit und Zufriedenheit einhergeht.
  • Entspannung: THC-P und THC-O können eine starke körperliche und geistige Entspannung bewirken, die mit einem Gefühl von Ruhe und Gelassenheit einhergeht.
  • Schmerzlinderung: THC-P und THC-O können eine starke schmerzlindernde Wirkung haben, die bei chronischen oder akuten Schmerzen hilfreich sein kann.
  • Appetitsteigerung: THC-P und THC-O können den Appetit anregen, was bei Personen mit Essstörungen oder Gewichtsverlust nützlich sein kann.
  • Halluzinationen: THC-P und THC-O können starke Halluzinationen auslösen, die mit einer Veränderung der Wahrnehmung von Zeit, Raum, Farben, Geräuschen oder Objekten einhergehen.

Welche Risiken haben THC-P und THC-O?

THC-P und THC-O sind keine harmlosen Substanzen, sondern haben auch einige Risiken, die beachtet werden müssen. Die Risiken können je nach Person, Dosierung und Konsumform variieren, aber einige der häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • Angst: THC-P und THC-O können bei einigen Personen Angstzustände auslösen oder verstärken, die mit einem Gefühl von Unruhe, Nervosität und Panik einhergehen.
  • Paranoia: THC-P und THC-O können bei einigen Personen Paranoia auslösen oder verstärken, die mit einem Gefühl von Verfolgung, Misstrauen und Wahnvorstellungen einhergeht.
  • Herzrasen: THC-P und THC-O können den Herzschlag beschleunigen und den Blutdruck erhöhen, was zu Herzrasen, Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkten führen kann.
  • Übelkeit: THC-P und THC-O können Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen, was zu Dehydrierung oder Mangelernährung führen kann.
  • Toleranz: THC-P und THC-O können bei regelmäßigem Konsum eine Toleranzentwicklung bewirken, die zu einer höheren Dosierung oder einem höheren Konsum führt.
  • Abhängigkeit: THC-P und THC-O können bei regelmäßigem Konsum eine psychische Abhängigkeit bewirken, die zu einem starken Verlangen oder einer Unfähigkeit aufzuhören führt.

Fazit

THC-P und THC-O sind neue Cannabinoide auf dem Markt, die aus THC natürlich oder synthetisch hergestellt werden und eine stärkere und länger anhaltende Wirkung als THC haben. Sie sind in verschiedenen Formen wie Liquids, Ölen oder Kapseln erhältlich und können verschiedene Effekte wie Euphorie, Entspannung, Schmerzlinderung, Appetitsteigerung oder Halluzinationen haben. Diese haben aber auch einige Risiken wie Angst, Paranoia, Herzrasen, Übelkeit, Toleranz oder Abhängigkeit. Sie sind daher keine Substanzen für Anfänger oder Personen mit psychischen oder körperlichen Problemen. Sie sollten immer mit Vorsicht und Verantwortung konsumiert werden.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir gefallen. Wenn du mehr über Cannabinoide erfahren möchtest, kannst du gerne meine anderen Beiträge lesen oder mir eine Nachricht schreiben. Ich freue mich über dein Feedback. 😊

Back to list

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert